
Leistungen

Netzwerk in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Netzwerk in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Seit Oktober 2023 gibt es das Netzwerk in der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung. Die ist eine Möglichkeit sich Kennenzulernen, auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig sich zu unterstützen. Jeder der GFK begeistert ist, oder schon als GfK Trainer arbeitet und möchte, dass dieser Bereich mehr Berührung mit GfK bekommt, ist herzlich eingeladen. Für Fragen oder Anmeldung, bitte schreibe mir einfach eine Email.
Unseren nächsten Terminen für 2025 – via ZOOM
Uhrzeit:19.00- 20.30 Uhr
10 März 2025
3 Juni 2025, Neu: Pressenztreffen am 23-26 Oktober 2025, Ort wird noch bekannt gegeben

®Übungsabende in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Ich mache diese kostenlose Online-Übungsabenden gemeinsam mit Karen Nimrich. Karen Nimrich ist Heilerzieherpflegerin und Autorin des Buches „GfK bei Menschen mit Behinderungen“. Ebenfalls arbeitet sie als zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation https://www.wege-zur-gfk.de
Die Abende richten sich an alle, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten oder betreuen. Auch Eltern oder andere Angehörige von Kindern mit Behinderung sind herzlich eingeladen und werden sicher neue Impulse bekommen.
Anstehende Termine und Themen im 2025:
3. Februar: Ein Abend voller Bedürfnisse
24. März: Wie werde ich die Person, die ich mir wünsche?
12. Mai: Ich fühle mich provoziert, ACHTUNG: Verschoben auf 8 Dezember
30. Juni: GFK und Haltung
15. September: “Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. „In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion.” (Viktor Frankl)
27. Oktober: Meiner eigenen Wut begegnen
24. November: “Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten.“ von Stephen R. Covey

Übungsabende in der Gewaltfreie Kommunikation
nach dem Einführungsseminar biete ich für sechs Monaten eine geschlossene Gruppe an, um die Prinzipien der gewaltfreier Kommunikation zu vertiefen. Das Treffen findet monatlich statt, Zeitdauer, ca. 2. Std. Termine finden nach Vereinbarung statt.

Mediation®
Konflikte gehören dem Leben dazu – das hören wir oft…doch wie schafft man in seinem Arbeitsumfeld, in seiner Familie oder Freundeskreis sich wertschätzend, respektvoll und auf einer Augenhöhe sich zu begegnen?
Mit der Methode der Mediation nach Gewaltfreie Kommunikation Prinzipien öffnet sich einen Weg wo jeder Konfliktpartei der Raum bekommt sein Anliegen wertfrei zu formulieren.

Giraffentraum®
Das Seminar dient der Verbreitung der GfK nach Marschall Rosenberg in Kindergärten und Schulen. Es lässt sich in den ersten Grundschulklassen sowie Förderschulen gut umsetzten, wenn der Entwicklungszustand und die didaktischen Voraussetzungen der jeweiligen Institutionen berücksichtigt sind.
Die Fortbildung ist so konzipiert, dass es in vielen Kindergärten angeboten sein kann, ohne dass jedes Mal zu hohen Zeitaufwände oder Kostenintensiven Aufwand benötigt wird. Die Vermittlung der GfK Grundkenntnisse beginnt erst bei dem pädagogischen Fachpersonal und bei den Eltern.

Einführungsseminare für den sozialen Umfeld und Organisationen in Gewaltfreie Kommunikation – nach Marshall B. Rosenberg
Die Grundkenntnisse der gewaltfreier Kommunikation nach Marschall Rosenberg werden sowohl theoretisch als auch durch praktische Übungen vermittelt
– Geschichte und Haltung der Gewaltfreie Kommunikation;
– der vier Schritte Modell;
– Symbolen in der GfK;
– wir werden uns damit beschäftigen wie die gewohnte Kommunikation die Einfühlungsvermögen blockieren kann sowie die Verantwortungsbereiche wahren lernen.
Das Seminar bietet die Möglichkeit zum Innehalten, bewusstes Fühlen, Sprechen, eigene Reflexion, Zuhören, Perspektivwechsel.
– Wertschätzung ausdrücken
Wir arbeiten in vertrauter Atmosphäre, bedürfnisorientiert. Die Einführung Seminare sind meistens nach Absprache und Vereinbarungen sowohl an den Wochentagen (über zwei Tagen) als auch an den Wochenenden möglich (Freitag Nachmittag – Samstag – ganztägig).